Liebe Interessenten unserer Arbeit!
Das Fachzentrum für Psychologie, Heilkunde und Ästhetik setzt sich zusammen aus freiberuflichen MitarbeiterInnen mit verschiedenen Schwerpunkten, wie Heilkunde, Psychologie, Psychiatrische Fachpflege, Pflege und Ästhetik.
Durch vorhandene Kooperationen zu Logopäden, Ergotherapeuten, einer Atemtherapeutin, sowie einer MarteMeo-Therapeutin ist es möglich, den multimodalen Ansatz zu einem ganzheitlich-individuellen Behandlungskonzept, welches alle Ebenen des Menschen erfassen soll, zusammenzuführen.
Bei Bedarf können Beratungen, Therapien, Testungen und Begutachtungen von unserer erfahrenen Türkisch-Dolmetscherin begleitet werden.
Das Dolmetschen in andere Sprachen erfolgt auf Nachfrage.
Methodenübergreifend nutzen wir in der Psychologie gesprächstherapeutische, systemische und psychosomatische Elemente. Zudem setzen wir auch verschiedene Formen der Hypnose und die Neurolinguistische Programmierung ein.
Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen.
Gerne helfen wir Ihnen, gemeinsam einen individuellen Weg aus Ihrer Krise zu finden. Konkret besprechen wir, wie Sie diesen umsetzen können.
Unser Team zeichnet sich durch ein hohes Maß an Kultursensibilität, überzeugendes, fachlich-menschliches Wissen und Erfahrungen, sowie Herzlichkeit aus.
Im Leben auftretende Herausforderungen, auftretende Belastungen und Krankheiten wollen gesehen und transformiert werden.
Wenn wir rechtzeitig Hilfe in Anspruch nehmen, kann ein negativer Zustand schneller aufgelöst werden, sodass wir gestärkt in unser Leben zurückfinden.
Jede Krise kann somit als Katalysator für das persönliche Wachstum genutzt werden.
So können wir uns - neu ausgerichtet - der Umsetzung unserer Wünsche, Träume und Ziele widmen.
If you can dream it, you can do it.
(W. Disney)
Wir machen mit:
Aus gegebenem Anlass werden vor Ort im Fachzentrum aktuell keine persönlichen Beratungen, Untersuchungen, Behandlungen und Therapien durchgeführt.
(Reduzierung der Ansteckungsgefahr)
Dennoch möchten wir Sie gerne auch in diesem Bereich auf "allen anderen Kanälen" weiterhin mit unserem Wissen beratend begleiten und unterstützen.
Begutachtungen, sowie die Überprüfung von Gutachten können unter bestimmen Bedingungen stattfinden.
Bei Bedarf können Sie uns gerne telefonisch, per WhatsApp-Telefonie oder Skype und auch per E-mail erreichen und einen Gesprächstermin vereinbaren.
Sollten Sie Ihr Anliegen vorab auf türkisch mitteilen wollen, erreichen Sie unsere erfahrene Dolmetscherin Frau Özyasar unter der rechts angegebenen Mobilfunknummer (tr.).
Sie gibt auch gerne Terminwünsche weiter und beantwortet erste Fragen.
Wir freuen uns auf Sie!