Vor dem Hintergrund Ihrer individuellen Situation beraten wir Sie gerne im Hinblick auf die Stärkung Ihrer elterlichen Kompetenz.
Häufig gestellte Fragen zum Thema Stärkung der elterlichen Kompetenz:
- Ich kann mein Kind emotional nicht mehr erreichen. Wie können wir wieder ein gutes Verhältnis zueinander finden?
- Wie kann ich meine Erziehungsziele effizienter umsetzen?
- Mein Kind lässt sich kaum/ nicht auf unsere/ meine Erziehung ein. Was kann ich tun?
- Mein Kind hat Probleme mit Lehrern, Schülern, Freunden oder Familienmitgliedern? Wie lösen wir dies auf?
Welche Hilfsmöglichkeiten gibt es?
- Mein Kind zeigt Leistungseinbrüche- und/ oder Entwicklungsverzögerungen? Wie kann ich als Elternteil helfen?
- Die Schulnoten sinken/ sind nicht stabil? Was ist zu tun? Was kann ich leisten?
Ab wann brauche ich Unterstützung von außen?
- Braucht Ihr Kind besondere Fördermaßnahmen u./ o. weitere Hilfe? Wenn ja, welche?
- Benötigt mein Kind besondere Förderung? Welche?
- Mein Kind möchte nicht in den Kindergarten/ in die Schule?
Wie finde ich die Ursache heraus? Wie kann ich positiv auf mein Kind einwirken?
- Mein Kind ist wiederholt abgängig. Wie finde ich die Ursache für dieses Verhalten?
Wie ist die Situation positiv zu beeinflussen?
- Mein Kind hat Kommunikations- und/ oder Aggressionsprobleme. Was kann ich tun?
Übereinstimmungen gefunden? Wir sind gerne mit Rat und Tat für Sie da.