Hier eine Auswahl der häufigsten Fragen rund um das Thema Familienrecht, Sorge & Co.:
Ist es möglich, eine einvernehmliche Regelung bezüglich Sorge und Umgang herzustellen? Wie?
Muss mein Kind im Rahmen der Trennung/ Scheidung unterstützt und/ oder entlastet werden? Welche Angebote gibt es?
Hat mein Kind Umstellungsprobleme vor- oder nach den Umgängen mit dem anderen Elternteil? Was tun?
Wie kann eine hochstrittige Situation zwischen den Elternteilen entspannt und/ oder geklärt werden?
Welche Möglichkeiten stehen hier zur Verfügung?
Wie kann ich meine Elternkompetenz steigern?
Wie kann ich nach der Trennung wieder glücklich leben?
Sie haben weitere Fragen rund um …
… Paarthemen/ -probleme?
….Themen/ Probleme auf der Elternebene?
… die Umgänge des Kindes, z. B. mit/ zu dem anderen Elternteil?
… das Kindeswohl?
… das Sorgerecht?
… das Aufenthaltsbestimmungsrecht oder weitere Teile des Sorgerechtes?
… den Ablauf einer familiengerichtlichen psychologischen Begutachtung?
Aus gegebenem Anlass (Corona- Reduzierung der Ansteckungsgefahr) werden im Fachzentrum aktuell keine Untersuchungen, Behandlungen und psychologischen Therapien durchgeführt.
Dennoch möchten wir Sie gerne auf "allen anderen Kanälen" weiterhin mit unserem Wissen beratend begleiten und unterstützen.
Wir sind gerne für Sie da. Bei Bedarf können Sie uns gerne telefonisch, per Whatsapp-Telefonie oder Skype und auch per E-mail erreichen und einen Gesprächstermin vereinbaren.
Sollten Sie Ihr Anliegen vorab auf türkisch mitteilen wollen, erreichen Sie unsere erfahrene Dolmetscherin Frau Özyasar unter der angegebenen Mobilfunknummer. Sie gibt auch gerne Terminwünsche weiter und beantwortet erste Fragen.