Fachzentrum für Psychologie und Heilkunde

Ab sofort: Telefon- & Online-Beratungen
 

Hilfe rund um laufende Strafverfahren, z. B. auch Führerscheinverlust



Hier eine Auswahl der häufigsten Fragen rund um einen vorliegenden oder drohenden Führerscheinverlust:


- Ich habe meinen Führerschein wg. aggressiven Fahrens, Alkohol- oder Drogenkonsum verloren.

  Was kann ich tun, um ihn wieder zu erhalten?

- Wie kann ich konkret weiter vorgehen?

- Ich habe vom Gericht eine Auflage für Kommunikations- und/ oder Anti-Aggressiontraining erhalten.

  Was muss ich nun tun?

  Welche Möglichkeiten gibt es?

- Ist zum Wiedererhalt des Führerscheins eine Drogenberatung erforderlich?

- Ich muss zum TÜV zur erneuten Überprüfung der Fahreignung. Welche Optionen gibt es?

- Sind Beratungen, Therapien, Befunde oder Begutachtungen für mein Verfahren notwendig?


Sollte/n hier eine oder mehrere der hier aufgeführten Fragen auf Sie zutreffen, sind Sie bei uns richtig.


Strafverfahren:

- Meine Glaubwürdigkeit wird in Frage gestellt. Welche Untersuchungsmöglichkeiten gibt es hier?

- Kann ich mein Verfahren positiv beeinflussen? Wenn ja, wie?

  Weiteres siehe unter Gutachtenüberprüfung.


Aus gegebenem Anlass (Corona- Reduzierung der Ansteckungsgefahr) werden im Fachzentrum aktuell keine  psychologischen Untersuchungen und Begutachtungen durchgeführt.

Dennoch möchten wir Sie gerne auf "allen anderen Kanälen" weiterhin mit unserem Wissen beratend begleiten und unterstützen.

Bei Bedarf können Sie uns gerne telefonisch, per Whatsapp-Telefonie oder Skype und auch per E-mail erreichen und einen Gesprächstermin vereinbaren.

Sollten Sie Ihr Anliegen vorab auf Türkisch mitteilen wollen, erreichen Sie unsere erfahrene Dolmetscherin Frau Özyasar unter der angegebenen Mobilfunknummer. Sie gibt auch gerne Terminwünsche weiter und beantwortet erste Fragen.